{"id":1884,"date":"2019-04-25T15:00:21","date_gmt":"2019-04-25T13:00:21","guid":{"rendered":"https:\/\/xplore-berlin.de\/?page_id=1884"},"modified":"2022-07-14T10:00:39","modified_gmt":"2022-07-14T08:00:39","slug":"xplore-faq","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/xplore-berlin.de\/de\/xplore-faq\/","title":{"rendered":"H\u00e4ufig gestellte Fragen"},"content":{"rendered":"
<\/div>\n\n\n\n

Sind f\u00fcr das Festival besondere Corona-Ma\u00dfnahmen geplant?<\/h4><\/div>
Derzeit gibt es keine gesetzlichen Einschr\u00e4nkungen f\u00fcr Veranstaltungen in Berlin. Wir empfehlen die \u00fcblichen pers\u00f6nlichen Hygienema\u00dfnahmen, die bei sexpositiven Veranstaltungen ohnehin von besonderer Bedeutung sind.Wir bitten Menschen mit Symptomen, zu Hause zu bleiben, um niemanden zu gef\u00e4hrden. Ansonsten gehen wir davon aus, dass sich alle Teilnehmer von xplore des Risikos bewusst sind und eigenverantwortlich damit umgehen.<\/div><\/div>\n\n\n\n

Kann ich auch nur einen bestimmten Workshop buchen oder vorab einen Platz in einem gew\u00fcnschten Workshop reservieren??<\/h4><\/div>
Nein! Xplore ist ein Festival f\u00fcr unterschiedliche Erkundungen. Alle Workshops, Vortr\u00e4ge und Erlebnisse sind im Ticketpreis enthalten und es ist deine Entscheidung, welche Veranstaltungen du besuchen m\u00f6chtest. Lediglich die Gr\u00f6\u00dfe der R\u00e4umlichkeiten oder Vorgaben des Veranstaltungsleiters k\u00f6nnen die Kapazit\u00e4t der jeweiligen Veranstaltung begrenzen. Wir empfehlen, m\u00f6glichst fr\u00fchzeitig in den jeweiligen R\u00e4umen einzutreffen, wenn eine Veranstaltung f\u00fcr dich von besonderem Interesse ist. Ebenso ermutigen wir alle Teilnehmer, offen f\u00fcr neue Erfahrungen zu sein und so viele Veranstaltungen wie m\u00f6glich zu besuchen, um die Vielfalt der Kunst der Lust zu erleben.<\/div><\/div>\n\n\n\n

Muss ich nackt sein oder sexuelle Interaktionen haben?<\/h4><\/div>
Nein! Sofern nicht ausdr\u00fccklich in der Veranstaltungsbeschreibung angegeben, erfordert keine Veranstaltung Nacktheit. F\u00fcr die meisten Workshops, Vortr\u00e4ge und Erlebnisse ist bequeme und locker sitzende Kleidung angemessen. Auch wenn bei einigen Veranstaltungen k\u00f6rpernahe Praktiken zum Einsatz kommen, ist sexueller Kontakt per se in keinem Fall Voraussetzung f\u00fcr die Teilnahme an Veranstaltungen. Da das Festival f\u00fcr Erwachsene konzipiert ist, erwarten wir von allen Teilnehmern R\u00fccksichtnahme, Eigenverantwortung und die Einhaltung der Prinzipien des \u201eeuphorischen Konsens\u201c und \u201eSafer Sex\u201c und behalten uns das Recht vor, Personen, die sich nicht daran halten oder sonst irgendwie r\u00fccksichtslos oder sogar missbr\u00e4uchlich verhalten, vom Festival auszuschlie\u00dfen.<\/div><\/div>\n\n\n\n

Was bekomme ich f\u00fcr mein Geld? Gibt es einen Zeitplan f\u00fcr die Veranstaltungen?<\/h4><\/div>
Mit dem Kauf eines Tickets erh\u00e4ltst du Zugang zu allen Workshops, Vortr\u00e4gen und Erlebnissen, die auf dem Festival angeboten werden, sowie zu den PlaySpaces und der abschlie\u00dfenden Playparty am Sonntagabend. Bitte beachte, dass 5 Veranstaltungen gleichzeitig stattfinden, voraussichtlich zu folgenden Zeiten: 11:00 \u2013 12:30 Uhr \/ 13:00 \u2013 14:30 Uhr \/ Mittagspause \/ 16:00 \u2013 17:30 Uhr \/ 18:00 \u2013 19:30 Uhr \/ 20:00 \u2013 21:30 Uhr . Das bedeutet, dass du maximal 5 Veranstaltungen pro Tag besuchen kannst. Wir behalten uns vor, bei bestimmten Veranstaltungen die Teilnehmerzahl aufgrund der Gr\u00f6\u00dfe der R\u00e4ume oder der Vorgaben des Veranstaltungsleiters zu begrenzen. Daher gibt es keine Garantie daf\u00fcr, dass du alle Veranstaltungen besuchen kannst, an denen du teilnehmen m\u00f6chtest.<\/div><\/div>\n\n\n\n

Muss ich aktiv an den Veranstaltungen teilnehmen oder kann ich auch nur<\/strong> zusehen?<\/h4><\/div>
Dies h\u00e4ngt stark von den Inhalten und den Voraussetzungen des jeweiligen Veranstaltungsleiters ab. Bei den meisten Veranstaltungen ist die Anwesenheit stiller Beobachter unproblematisch. Bei manchen Veranstaltungen w\u00e4re dies eher st\u00f6rend oder unterbrechend. Hier\u00fcber entscheidet der jeweilige Veranstaltungsleiter.<\/div><\/div>\n\n\n\n

Kann ich meine eigenen Speisen und Getr\u00e4nke mitbringen?<\/h4><\/div>
Auf dem Festivalgel\u00e4nde stehen dir verschiedene Verpflegungsm\u00f6glichkeiten zur Verf\u00fcgung. Angeboten werden verschiedene Speisen, Snacks, Erfrischungsgetr\u00e4nke, Kaffee und Wein \u2013 m\u00f6glichst in wiederverwendbaren oder kompostierbaren Beh\u00e4ltern. Es steht dir selbstverst\u00e4ndlich frei, deine eigenen Speisen und Getr\u00e4nke mitzubringen. Achte in diesem Fall bitte auch darauf, so wenig Abfall wie m\u00f6glich zu produzieren und zu hinterlassen.<\/div><\/div>\n\n\n\n

Was bedeutet BDSM? <\/h4><\/div>
Die Abk\u00fcrzung BDSM steht f\u00fcr drei voneinander unabh\u00e4ngige, aber dennoch verwandte Begriffspaare: Bondage & Discipline, Dominance & Submission, Sadism & Masochism. BDSM ist ein Sammelbegriff, der alle einvernehmlichen, f\u00fcr beide Seiten lustvollen sexuellen Handlungen zwischen Erwachsenen umfasst, die dominant-devote Rollenspiele, k\u00f6rperliche Fesselungen oder das Spiel mit Schmerzschwellen beinhalten.<\/div><\/div>\n\n\n\n

Gibt es einen Dresscode?<\/h4><\/div>
Nur w\u00e4hrend der abschlie\u00dfenden Playparty gibt es einen festen Dresscode: elegant\/sexy\/kinky\/fetisch. W\u00e4hrend des restlichen Festivals gibt es keinen Dresscode. Obwohl wir hoffen, dass die tolerante und aufgeschlossene Atmosph\u00e4re des Festivals dich dazu anregt, ungew\u00f6hnliche und interessante Kleidung zu tragen, kannst du nat\u00fcrlich kommen, worin du sich wohl f\u00fchlst.<\/div><\/div>\n\n\n\n

Gibt es eine Altersgrenze? Kann ich meine Kinder mitbringen?<\/h4><\/div>
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um ein Festivalticket zu kaufen. Alle Veranstaltungen des Festivals stehen Erwachsenen jeden Alters offen.<\/div><\/div>\n\n\n\n

Es scheint alles um \u201eSextechniken\u201c zu gehen \u2013 wo bleibt die Liebe? <\/h4><\/div>
Wir glauben, dass Sex, wie die meisten anderen Dinge im Leben, nur mit Liebe praktiziert werden sollte. Aber etwas mehr Technik schadet auch nicht.<\/div><\/div>\n\n\n\n

Gibt es Workshops, an denen nur Frauen oder nur M\u00e4nner teilnehmen k\u00f6nnen?<\/h4><\/div>
Nein, alle Workshops sind offen f\u00fcr alle Personen.<\/div><\/div>\n\n\n\n

Ist das also ein schwules, lesbisches oder heterosexuelles Event?<\/h4><\/div>
Bei der Zusammenstellung der Veranstaltungsleiter und des Programms haben wir versucht, die \u00fcblichen Spaltungen zu vermeiden, um ein breites Angebot zu schaffen, das sich an einzigartige Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Identit\u00e4ten und Orientierungen richtet.<\/div><\/div>\n\n\n\n

Was hat xplore mit Tanz zu tun?<\/h4><\/div>
xplore pr\u00e4sentiert Techniken und Rituale, die sich auf den Tanz beziehen, indem sie den K\u00f6rper als zentrales Medium verwenden. Herk\u00f6mmliche Tanztechniken vermeiden oft Sexualit\u00e4t, auch wenn sie mit sexueller Energie arbeiten. Erfolgreicher Tanz ist brillant und strahlend. Es ist \u00fcberzeugend, wenn ein koh\u00e4rentes Zusammenspiel von Emotion und Form auf eine h\u00f6here Ebene verweist, die oft mit den Adjektiven "magisch", "inspiriert" oder "universal" beschrieben wird. Man k\u00f6nnte es auch "sexy" nennen. Die von xplore angebotenen Techniken konzentrieren sich auf den sexuellen K\u00f6rper. Sie bestehen meist aus praktischen \u00dcbungen, die die Einheit von Form und Emotion erfordern. Die daraus resultierenden Bewegungsereignisse k\u00f6nnen durchaus als Tanz erlebt und als Choreographie beobachtet werden. <\/div><\/div>\n\n\n\n

Ich habe keinen Partner \u2013 kann ich trotzdem teilnehmen? <\/h4><\/div>
Ja. Bei Veranstaltungen, die Partner\u00fcbungen erfordern, k\u00fcmmert sich der Veranstaltungsleiter um die Zusammenstellung und Verteilung der Gruppe.<\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"","protected":false},"author":3,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"_uag_custom_page_level_css":"","ghostkit_customizer_options":"","ghostkit_custom_css":"","ghostkit_custom_js_head":"","ghostkit_custom_js_foot":"","ghostkit_typography":"","site-sidebar-layout":"default","site-content-layout":"default","ast-global-header-display":"","ast-main-header-display":"","ast-hfb-above-header-display":"","ast-hfb-below-header-display":"","ast-hfb-mobile-header-display":"","site-post-title":"","ast-breadcrumbs-content":"","ast-featured-img":"","footer-sml-layout":"","theme-transparent-header-meta":"default","adv-header-id-meta":"","stick-header-meta":"default","header-above-stick-meta":"","header-main-stick-meta":"","header-below-stick-meta":""},"uagb_featured_image_src":{"full":false,"thumbnail":false,"medium":false,"medium_large":false,"large":false,"1536x1536":false,"2048x2048":false,"trp-custom-language-flag":false},"uagb_author_info":{"display_name":"Caprice Ennulat","author_link":"https:\/\/xplore-berlin.de\/de\/author\/caprice\/"},"uagb_comment_info":0,"uagb_excerpt":null,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/xplore-berlin.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/1884"}],"collection":[{"href":"https:\/\/xplore-berlin.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/xplore-berlin.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/xplore-berlin.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/xplore-berlin.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1884"}],"version-history":[{"count":28,"href":"https:\/\/xplore-berlin.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/1884\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":3406,"href":"https:\/\/xplore-berlin.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/1884\/revisions\/3406"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/xplore-berlin.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1884"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}