{"id":3012,"date":"2022-03-28T22:37:19","date_gmt":"2022-03-28T20:37:19","guid":{"rendered":"https:\/\/xplore-berlin.de\/?page_id=3012"},"modified":"2022-04-06T13:44:48","modified_gmt":"2022-04-06T11:44:48","slug":"gisela-fux-wolf","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/xplore-berlin.de\/de\/gisela-fux-wolf\/","title":{"rendered":"Gisela Fux Wolf"},"content":{"rendered":"
Dr. phil. Dipl. Psych. Gisela Fux Wolf<\/strong>, Psychologische_ Psychotherapeut_in in freier Praxisgemeinschaft in Berlin (kein Pronomen) (* 1968)<\/p>\n\n\n\n Nach sehr viel queer-aktivistischer Bildungsarbeit habe ich zu queeren Themen (z.B. Gesundheit lesbischer Frauen, Gesundheitsversorgung von trans* und nichtbin\u00e4ren Personen) geforscht und die psychotherapeutische Weiterbildung gemacht (verhaltenstherapeutische Approbation, Zusatzqualifikationen in systemischer Sexualtherapie und Traumatherapie). Aktuell arbeite ich als Psychologische Psychotherapeut_in in freier Praxisgemeinschaft mit acht weiteren Kolleg_innen in Berlin\/Charlottenburg. Ansonsten bin ich gern viel drau\u00dfen unterwegs. Zurzeit bin ich auch Teil eines queeren Buchkollektivs, welches in den folgenden Jahren Texte zu ganz verschiedenen alternativen Sexualit\u00e4ten und Genderidentit\u00e4ten ver\u00f6ffentlichen m\u00f6chte. Mitschreibende sind herzlich eingeladen, sich zu melden.<\/p>\n\n\n\n Innerhalb der Gesundheitswissenschaften und insbesondere in Psychotherapie und Psychiatrie wurden Personen, die kinky lebten, lange pathologisiert und ausgegrenzt. Im Bewusstsein und in Abgrenzung von stigmatisierenden Umgangsweisen haben sich aus verschiedenen kinky Communitys heraus in den letzten 40 Jahren unterdessen auch affirmative Gesundheitsversorgungsangebote entwickelt, die das Communitywissen integrieren. Es wurden auch spezifische Leitlinien entwickelt, um eine diskriminierungsfreie und gute Versorgung anbieten zu k\u00f6nnen. Diese Leitlinien k\u00f6nnen sowohl kinky Klient_innen empowern als auch stellen sie f\u00fcr Gesundheitsversorger_innen ein Schatz an kinkkompetentem Wissen bereit.<\/p>\n\n\n\n In dem Workshop m\u00f6chte ich nach einem kurzen Einblick in die Medizingeschichte die Hinwendung der Psychologie zur Depathologisierung und schlie\u00dflich zu kinkkompetenten Zug\u00e4ngen nachzeichnen. Ich m\u00f6chte dann den Raum \u00f6ffnen, psychisch herausfordernde, schwierige und auch verletzende Situationen in kinky Interaktionen anzuschauen, erkennbar und besprechbar zu machen. Und aufzeigen, wie in solchen Situationen ein kinkkompetentes psychotherapeutisches Angebot gestaltet werden kann sowie \u00fcber welche Communityressourcen wir verf\u00fcgen, um einander hier zu unterst\u00fctzen. Wichtig ist mir, in dem Workshop eine Atmosph\u00e4re herzustellen, in der jede Person sich trauen kann, das Wort zu ergreifen \u2013 auch aus einer vielleicht sonst eher marginalisierten Position heraus.<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Dr. phil. Dipl.-Ing. Psych. Gisela Fux Wolf, Psychologische_ Psychotherapeut_in in freier Gemeinschaftspraxis in Berlin (ohne Pronomen) (* 1968) Nach viel queeraktivistischer Bildungsarbeit forschte ich zu queeren Themen (z. B. Gesundheit lesbischer Frauen, Gesundheitsversorgung f\u00fcr Trans* und Non-Binary Personen) und psychotherapeutische Weiterbildung (Verhaltenstherapie Approbation, Zusatzqualifikation Systemische \u2026<\/p>\nVortrag<\/h2>\n\n\n\n
BDSM UND PSYCHOTHERAPIE<\/h3>\n\n\n\n